Langsame Räucherung von Hölzern für die Meditation

Die Räucherung von Hölzern ist mehr als nur ein aromatisches Erlebnis – sie ist eine Einladung zur inneren Einkehr und schafft Ruhe im Raum.

Die kleinsten Dinge – die allergrößten Wunder!

Genießt Du auch die vielen kleinen bunten Wunder wie Krokusse, Märzenbecher und Schneeglöckchen, die im Frühjahr aus der Erde sprießen?

Erst fein Räuchern – dann Feinstaub?

Feinstaub ist immer ein großes Thema. Nicht nur im Straßenverkehr sondern auch zu Hause beim Grillen oder Hausräucherung.

Lache und freue Dich – einfach so 😊!

Lachen ist Gesund. Andere anlächeln oder angelächelt werden macht Glücklich und ein warmes Gefühl im Herz.

Im Einklang mit sich selbst

Räuchern steht für eine Verbindung des Menschen mit dem spirituellen Leben. Durch Meditation steht man im Einklang mit sich selbst.

Ein Duftpotpourri von Heu und Gras

Überall auf dem Land sieht und vor allem riecht man, wenn die Bauern das Gras mähen. Mit Heu-Mandln wird die Landschaft zu einem Kunstwerk.

Feuchtes Wetter – Gut für Kräuter und Mücken?!

Durch den vielen Regen sind die Kräuter so richtig üppig gewachsen. Sie jetzt richtig trocknen und lagern ist manchmal eine Herausforderung.

Jeder Raum – ein Kraftort des Glücks

In jedem Raum in unserer Wohnung sollten wir uns wohlfühlen können. Ausmisten, Möbel umstellen und Räuchern kann da zum wahren Glück werden.

Blüten an Weihnachten? Die Schlehe macht’s möglich!

Die Schlehe hat unbändig viel Kraft und ist ein richtiger Immunbooster. Zum Räuchern musst Du aber erstmal ihre Dornen überwinden.

Gibt es Alternativen für die selbstzündende Räucherkohle?

Ich habe immer wieder verschiedene Kohlesorten ausprobiert. Wie sinnvoll diese Alternativen zum Räuchern sind, wollen wir heute herausfinden.