Besuch im etwas anderen Geschenkeladen

Durch die Linzergasse schlendern täglich Hunderte aus aller Welt. Mittendrin lädt das SEWA, ein schnuckeliger, strahlender Laden ein.

Klein und Hübsch: Waldmeister und Knoblauchsrauke

Auf meiner Laufrunde wächst der Waldmeister und die Knoblauchsrauke. Ob wohl beide gut zum Verräuchern sind?

Der Duft des Himalayas

Wie die magische Erfahrung einer Nepal-Reise zum Ausgangspunkt einer tibetanische Tempel-Räuchermischung auf Basis von Sal-Harz zu wurde.

Die Magie der alten Mühle

Bewegte Erfahrungen beim ersten Seminar mit Susanne Türtscher in der Holz-Kathedrale. Dem umgebauten Stall der alten Mühle im Großwalsertal.

Bald ist Maiwipfel-Zeit!

Hast Du schon von den Maiwipfeln gehört? Mai- oder Fichtenwipfel sind die jungen Triebspitzen der Fichte. Die schmecken ganz schön lecker 😉.

Vergiss mein nicht!

Bei einer Beerdigung bekam jeder Vergissmeinicht-Samen überreicht. Eine wunderschöne Idee sich immer wieder an seine Freunde zu erinnern.

Immer der Nase nach

Gerüche und Düfte prägen uns von Kindheit an viel mehr, als uns oft bewusst ist. Sie wecken später alle möglichen Erinnerungen.

Der Frühlingsanfang wird zum Tag des Waldes

Ist es nicht etwas ganz Besonderes, dass der Tag des Waldes auf den 21. März fällt? Die UN machte 2012 diesen Tag offiziell zum Waldtag.

Ein Hauch von Reinheit

Durch die Meditation versuchen wir Reinheit zu erlangen. Zu diesem Thema erblühte von kurzem in mir folgendes Gedicht in englischer Sprache.

Schamanen kommen aus Sibirien?

Hättest Du gewusst wo der Begriff Schamane herkommt? Wir waren ganz schön überrascht als wir das rausgefunden haben.