Ein Duftpotpourri von Heu und Gras

Überall auf dem Land sieht und vor allem riecht man, wenn die Bauern das Gras mähen. Mit Heu-Mandln wird die Landschaft zu einem Kunstwerk.

Beifuß – nicht nur für Pilgerfüße ein Wunderkraut

Dass Beifuß gut für die Füße ist, ist wohl eher ein Nebenprodukt seiner vielen anderen vielseitigen Qualitäten. Ganz speziell gut ist er für Frauen.

Feuchtes Wetter – Gut für Kräuter und Mücken?!

Durch den vielen Regen sind die Kräuter so richtig üppig gewachsen. Sie jetzt richtig trocknen und lagern ist manchmal eine Herausforderung.

Happy Mittsommer!

Mit dem Mittsommer dürfen wir all die Farben und Fülle des Sommers begrüßen. Es ist Zeit für das Mittsommerfest und die Johanniskräuter.

Hildegards Kräuterkunde

“Die Natur ist unsere größte Lehrerin” sagte Hildegard von Bingen. Ihre Kenntnisse nutzte Sie auch für die Anwendung von Räucherwerk.

Der Günsel kriecht durch unseren Garten

Auf der Wiese in unserem Garten sprießen seit einigen Tagen kleine wuschelige „Bäumchen“ in die Höhe. Der Günsel.

Blütenblau trifft Heilkraft

Gibt es etwas lieblicheres als ein hübsches „Unkraut“? Der Persische Ehrenpreis gehört dazu und ist gleich noch eine Heilpflanze.

Weltenbaum & Neunerlei

Die Zahl neun steht in vielen Kulturen für Vollkommenheit. Sie enthält dreimal die Zahl Drei. Und so entsteht ein „Neunerlei“.

Wir gehen dem Alant und dem Meisterwurz an die Wurzel

Mit Herbstanfang beginnt in der Kräuterheilkunde die Wurzel-Zeit. Die wertvollen Heilkräfte der Wurzeln sind auch zum Räuchern interessant!

Da geht die Sonne auf

Grund für meinen Besuch bei Sonnentor war das Buch „Wer spinnt, gewinnt“. Was für eine tolle Erfahrung dort. Mit Sonne-im-Herz-Garantie.