Palo Santo so richtig zum Glühen bringen

Mit Palo Santo zu räuchern ist eine tolle Sache. Heute ein paar Anzünd-Tipps wie man am Besten das aromaspendende Holz zum glimmen bringt.

Lache und freue Dich – einfach so 😊!

Lachen ist Gesund. Andere anlächeln oder angelächelt werden macht Glücklich und ein warmes Gefühl im Herz.

Die 12 essentiellen Kräuter für Deine Rauhnachts-Rituale

Weihnachten rückt immer näher und somit auch die 12 Rauhnächte! Höchste Zeit also, uns um die benötigten Kräuter kümmern.

Wonne-Kombi: Lavendel & Kürbis

Lavendelblätter sind ein tolles Räucherwerk und werden doch gerne übersehen. Perfekt für ruhige Herbstabende oder zu einem Kürbisgericht.

Der heilige Holunder – wie darf ich ihm begegnen?

Darf man den Holunder aufgrund seiner Qualitäten überhaupt sammeln und zum Räuchern verwenden? Das kommt darauf an…

Ein Duftpotpourri von Heu und Gras

Überall auf dem Land sieht und vor allem riecht man, wenn die Bauern das Gras mähen. Mit Heu-Mandln wird die Landschaft zu einem Kunstwerk.

Beifuß – nicht nur für Pilgerfüße ein Wunderkraut

Dass Beifuß gut für die Füße ist, ist wohl eher ein Nebenprodukt seiner vielen anderen vielseitigen Qualitäten. Ganz speziell gut ist er für Frauen.

Alle Ehre der Heidelbeere

Schwarzbeere, Waldheidelbeere oder Blaubeere – egal welchen Namen man ihr gibt, sie schmeckt und hat auch Räuchertechnisch was drauf.

Feuchtes Wetter – Gut für Kräuter und Mücken?!

Durch den vielen Regen sind die Kräuter so richtig üppig gewachsen. Sie jetzt richtig trocknen und lagern ist manchmal eine Herausforderung.

Happy Mittsommer!

Mit dem Mittsommer dürfen wir all die Farben und Fülle des Sommers begrüßen. Es ist Zeit für das Mittsommerfest und die Johanniskräuter.