Ringelblumen-Blüten – die Lichtbringer

Die Ringelblume liebt freie Natur und Wildheit. Strahlt mit gelb-orangefarbenen Blüten und öffnet sich bei jedem Sonnenschein.

Akazie Blüte und Räucherholz

Wegen Akazien und Robinien vom Rad fallen? Nicht ganz, aber der Duft ist umwerfend. Und ihr Holz und Blüten ein tolles Räucherwerk.

Wie uns „Rama-Dama“ wieder mit der Natur verbindet

„Rama-dama“! Jeden März folgen viele Menschen in Bayern diesem Aufruf! Frei übersetzt heißt es „Lasst uns aufräumen!“.

Die kleinsten Dinge – die allergrößten Wunder!

Genießt Du auch die vielen kleinen bunten Wunder wie Krokusse, Märzenbecher und Schneeglöckchen, die im Frühjahr aus der Erde sprießen?

Von Tauben, Freudenfeuer und Pfingstrosen

Tauben, Freudenfeuer, feierliche Prozessionen und üppigen Rosen. Diese Pfingst-Bräuche haben alle eine schöne Geschichte und Symbolik.

Blütenblau trifft Heilkraft

Gibt es etwas lieblicheres als ein hübsches „Unkraut“? Der Persische Ehrenpreis gehört dazu und ist gleich noch eine Heilpflanze.

Weltenbaum & Neunerlei

Die Zahl neun steht in vielen Kulturen für Vollkommenheit. Sie enthält dreimal die Zahl Drei. Und so entsteht ein „Neunerlei“.

Bunt, wild und farbenfroh

Der Frühling ist einfach zauberhaft, bunt, wild und farbenfroh. Egal auf welchem Fleckchen Erde er gerade die Pflanzen erweckt.

Jedem Bienchen ein Blümchen

Seit kurzem erfreuen uns die kleinen Winterlinge und zierlichen Schneeglöckchen. Es ist herrlich, den Bienen beim umschwärmen zuzuschauen.

Blüten an Weihnachten? Die Schlehe macht’s möglich!

Die Schlehe hat unbändig viel Kraft und ist ein richtiger Immunbooster. Zum Räuchern musst Du aber erstmal ihre Dornen überwinden.