Erst fein Räuchern – dann Feinstaub?
Hallo,
seit einigen Jahren ist „Feinstaub“ ein großes Thema. Hauptsächlich kennen wir ihn vom Straßenverkehr, aber er entsteht auch im Kleinen direkt bei uns zu Hause: am offenen Kamin oder beim Grillen.
So wird natürlich auch bei einer Hausräucherung mit Kohle Feinstaub freigesetzt. Als Feinstaub bezeichnet man Teilchen in der Luft, die nicht sofort zu Boden sinken, sondern in der Atmosphäre verweilen. Wie bei allem ist die Dosis natürlich entscheidend. Im Vergleich zum Grillen ist z.B. die Menge beim Räuchern minimal. Und wenn man dann unmittelbar nach dem Räuchern, wie empfohlen, gut durchlüftet, “verduften“ sich die Partikel gleich wieder nach draußen!
Eine gute Idee ist außerdem, die Kohle draußen im Freien oder auf dem Balkon anzuzünden und zu warten, bis sie durchgeglüht ist. Dann kann man mit der Hausräucherung beginnen.
Beim sanften Räuchern mit dem Teelichtstövchen braucht man sich übrigens keine Gedanken zu machen. Das kleine Teelichtflämmchen löst die ätherischen Öle und es entsteht nur ein feiner emporsteigender Dampf ohne Teilchenbildung 😊!
Wer nun beim Kohle-Räuchern noch einen Kräutertee oder Wasser trinkt, kann damit die Schleimhäute befeuchten und den etwaigen Feinstaub von der Lunge fernhalten.
Acht geben sollte man immer bei billigen Räucherstäbchen. Gerade Stäbchen mit Holzkern verteilen nicht nur Feinstaub sondern leider manchmal auch giftige Stoffe, die beim Abräuchern freigesetzt werden können.
So, jetzt aber freuen wir uns erst mal auf die kommende „Durchlüftzeit“! Der Frühling steht in den Startlöchern und da bekommen wir doch alle das Bedürfnis, unsere Wohnung zu putzen und bei jedem Sonnenstrahl gut durchzulüften und frische Energie ins Haus zu lassen.
Ich wünsche Dir eine wunderschöne vor-frühlingshafte Zeit,
Deine Tirtha
Teile diesen Heart-Garden Blog Beitrag per
Puja’s Heart-Garden per Email erhalten!
Gefällt Dir Puja’s Heart-Garden? Dann schicke ich Dir gerne die Inspirationen jede Woche per Email zu. Trage Dich hier einfach ein. Da ich ebenso wie Du keinen Spam mag, passe ich besonders gut auf Deine Email-Adresse auf. Versprochen! Deine Tirtha
* Diese Felder musst Du auf jeden Fall ausfüllen.