Weihrauch zum Verstehen, Verduften, Verlieben
Hallo,
Weihrauch heißt im Lateinischen Boswellia und gehört zur Familie der Balsambaumgewächse. Unter dem Begriff „Weihrauch“ verstehen wir das Harz (Olibanum) des Weihrauchbaumes (Boswellia). Dabei wird unterschieden zwischen dem indischen (Boswellia serrata), dem arabischen (Boswellia sacra) und dem afrikanischen Weihrauch.
Ok – das war jetzt etwas viel für’s Hirn. Einfach nochmal durchlesen, dann versteht man es. Ist eigentlich ganz easy 😊.
Es gibt ungefähr 25 verschiedene Weihrauchbäume, das heißt, es gibt insgesamt 25 verschiedene Harz-Duftnoten! Die Düfte sind unwahrscheinlich vielfältig, und man kann den Unterschied super-gut „herausriechen“ 😊! Übrigens, je älter das Harz um so intensiver.
Unser heimischer Weihrauch kommt von den hiesigen Nadelbäumen und wird meist mit dem Sammelnamen Fichtenharz bezeichnet. Da die Nadelbäume aber keine Weihrauchbäume sind, sagen wir dann einfach „Harz“. Im Gegensatz zu den Weihrauch-Harzen, hat unser Harz ein sehr intensives Wald-Aroma.
Was ich selbst schon oft beim Verräuchern von Harzen aller Art erlebt habe, ist, dass sich die Atmosphäre im Raum und mein eigenes Bewusstsein hebt. Das liegt wohl daran, dass Harze das Herz und generell die geistige Ebene ansprechen. Beim Verräuchern von Harz mit Kräuter, Blüten oder Wurzeln spielt es außerdem die Rolle eines „Trägers“ und bringt deren guten Eigenschaften noch besser zum Vorschein.
Aber Harze sind nicht nur für das Herz gut! Der wertvolle Weihrauch wird auch gerne medizinisch verwendet. Die natürlichen Boswelliasäuren, sollen entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken, sowie das Immunsystem stärken. Das hierbei fein-geriebene Harz wird normalerweise in Kapselform angeboten. Alternativ kann man einen Kauweihrauch aus dem indischen Boswellia verwenden. Wer es also mit dem Magen hat, für den wäre es mal einen Versuch wert 😊!!
Mit Herz und Harz,
Deine Tirtha
Teile diesen Heart-Garden Blog Beitrag per
Puja’s Heart-Garden per Email erhalten!
Gefällt Dir Puja’s Heart-Garden? Dann schicke ich Dir gerne die Inspirationen jede Woche per Email zu. Trage Dich hier einfach ein. Da ich ebenso wie Du keinen Spam mag, passe ich besonders gut auf Deine Email-Adresse auf. Versprochen! Deine Tirtha
* Diese Felder musst Du auf jeden Fall ausfüllen.




Bild von Annette Meyer auf Pixabay